Als der FC Schalke 04 sich im Mai 2016 entschloss, in den Esport einzusteigen, nahm der Club damit eine absolute Vorreiterrolle im europäischen Sport ein.
Mit diesem beispielhaften Bekenntnis haben sich die Königsblauen in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe im elektronischen Sport entwickelt.
Sei es in League of Legends (LoL) oder FIFA – der S04 konnte in den letzten Jahren zahlreiche sportliche Erfolge einfahren. Europaweit nimmt der FC Schalke 04 längst eine führende Position unter den Fußballclubs mit eigener Esport-Abteilung ein.
Top-Laner
Championpool:
Jungler
Championpool:
Mid-Laner
Championpool:
Bot-Laner
Championpool:
Supporter
Championpool:
Coach
Mögliche Team comps sind:
Poke: Taliya, Ezreal, Corki
Teamfight (Skirmishes): TF(Top/Supp), Yone,Yasou, Rell, Skarner, Ksante usw.
Splitpush: Eher weniger aus der Top aber eventuell über den Midlaner später
Primär gibt das Team die meisten möglichkeiten über Teamfight komps zu spielen.
Besondersfällt auf, dass es sich sehr viel um Rumble dreht, 3 Positionen spielen den.
Zudem hat der Midlaner zwar viel Varianz in seinen Picks aber keine Mages.
Aber auch eine große Varianz haben der Support und Toplane.
Zu mindestens von seinen Mains, ist der Toplaner ziemlich ap lastig, was den ad lastigen midlaner gut ausgleicht.
Daraus lässt sich eine durchschnittliche Team LP von ~843,8LP herrausrechnen.
Das einzige was besonders auffällt ist, dass der Jungler das schwächste Glied gemessen der LP ist und der Supporter am Stärksten. Das kann sich gut ausgleichen, da beide sich ähnliche Aufgabenbereiche teilen.
Das könnten auch der Grund dafür sein, dass der Supporter oft auch Champions wie Rumble oder TF auspackt.
Der Champion habe ich aus deren League Account analysiert.
Die Accounts von den Spieler kann man durch Lolpros.gg herrausfinden und dann durch deren Op.gg analysiert.