Ich würde jedem empfehlen, bei der ersten Sitzung eine Doppelstunde zu buchen, damit man sich besser kennenlernen kann. Danach habe ich einen Lernplan für dich, den wir durchgehen. Basierend auf den Spielen, die du pro Woche spielst, würde ich dann auf Einzelstunden pro Woche oder alle zwei Wochen umsteigen. Somit hast du die Möglichkeit, das Gelernte anzuwenden, und wir können gemeinsam weitere Schritte machen.
Während des Zuschauergames kontrolliere ich bestehende Gewohnheiten und Gedankengänge, um den Lernplan spontan anzupassen. Falls du dich zum Beispiel durch die Academy weitergebildet hast und dadurch unser Stand deutlich abweicht, würde ich dir empfehlen, wieder eine Doppelstunde zu buchen. So kann ich den Plan erneut anpassen und deine neuen Gewohnheiten und Gedankengänge kennenlernen und in unseren Lernplan einbauen.
Ein möglicher Lernplan:
Termin 1 (2h): Kennenlernen & Ist-zustand feststellen & Inhalte vermitteln & Reflexion der Sitzung (Status: baby Schüler)
Termin 2 (1h): Instant kontrollieren, Gelerntes wie umgesetzt, gab es Schwierigkeiten aufbauen weiter & Reflexion der Sitzung & gemachten verbesserungen.
Termin 3 (1h): Wieder holung von Termin 2, immer aufbauend (Status: langzeit Schüler)
Termin 4 (2h): Wenn du Informationen zum Beispiel via Akademy geholt hast, das semi-Wiederholen vom Termin 1.
Plan für dieses Beispiel
Spielverständnis und Planung
Grundlagen des Spiels
Stärke und Schwächen analysieren
Einführung in das Spiel
Erklärung der Grund-regeln & -Strategien
Matchup
Wissen, wann man aggressiv sein kann
Wavemanagement und Timing
Vision Control & Map Awareness
Spielziele setzen
Kommunikation und Koordination
Roaming & Map Dominanz
Items & Runen